ablauf vermittlung hunde aus rumänien.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Alle Hunde aus Rumänien sind bis zur Ausreise:

  • gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten, Leptospirose und Tollwut geimpft
  • gechipt und besitzen einen EU-Heimtierausweis
  • kastriert (mit Ausnahme der Welpen)
  • entwurmt & entfloht
  • auf die gängigen Reisekrankheiten getestet

Der Vermittlungsablauf.

So sieht der Ablauf aus, Schritt für Schritt:

  1. schicke uns eine kurze Mail an hunde@tierglueck-muenster.de
  2. ausfüllen der Selbstauskunft
  3. erstes Telefonat mit uns
  4. Besuch des Hundes, sofern er sich auf einer unserer Pflegestellen befindet
  5. Vorkontrolle durch unseren Verein
  6. ein paar Tage Bedenkzeit für beide Beteiligten
  7. ….und dann hoffentlich der Umzug ins Glück

Der Vertrag und die Reise.

folgt…..

WhatsApp Image 2022-12-06 at 18.45.52
happy

Du kannst alle Fragen mit "Ja" beantworten?...

  • Bin ich finanziell und zeitlich in der Lage, mich längerfristig auf ein Tier einzustellen?
  • Bin ich mir im Klaren darüber, dass ein Hund oder eine Katze bis zu 20 Jahre alt werden kann und ich das Tier bis zum Ende seiner Tage verpflegen kann?
  • Kann das Tier artgerecht gehalten werden und erfüllst du die Erwartungen aus dem Steckbrief des Schützlings?
  • Bin ich bereit, mich über die artgerechte Haltung des gewünschten Tieres zu informieren, falls noch keine oder nur geringe Vorkenntnisse über die Tierhaltung und Pflege vorhanden sind?
  • Ist geregelt, wer sich im Falle von Urlaub oder Krankheit um mein Tier kümmern würde? 
  • Ist mindestens eine Person aus deinem Umfeld bereit, die tägliche Betreuung des Tieres für diesen Zeitraum zu übernehmen?
  • Falls sich Kinder ein Tier wünschen: Sind wir uns als Eltern bewusst, dass letztendlich wir die Verantwortung für das neue „Familienmitglied“ übernehmen? 
  • Haben wir die Zeit, unsere Kinder ggf. bei der Tierpflege zu unterstützen bzw. diese zu kontrollieren?
  • Bin ich zeitlich gesehen genügend für mein Tier da, sodass es aufgrund von Job oder Hobbys nicht regelmäßig länger als 6-8 Stunden alleine ist?
  • Bin ich bereit und finanziell in der Lage, das Tier bei Krankheit tierärztlich untersuchen und behandeln zu lassen?

...dann melde dich gerne bei uns.